Petra Häffner MdL

Mitglied des Landtags
Baden-Württemberg

Einladung zum Fachgespräch Blaulicht

Emissionsfrei zum Einsatz - Zukunftsmobilität für Blaulichtfahrzeuge

Freitag 12. Mai 2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart
Digitale Teilnahme ist möglich

Im Anschluss an die Veranstaltung können Sie ein Feuerwehrfahrzeug mit alternativem Antrieb besichtigen.

Die Transformation der Mobilität macht auch vor den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben nicht halt. Die Anforderungen sind hoch: Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst müssen zu jeder Minute voll einsatzbereit sein. Einsatzfahrzeuge müssen viel Ausrüstung transportieren. Wichtige Technik wie Blaulicht, Funkgeräte und Pumpen benötigt eine zuverlässige Energieversorgung. Die Umstellung auf Fahrzeuge mit klimaneutralen Antrieben erfordert dazu eine passende Infrastruktur in Einsatzzentralen, Polizei- und Feuerwachen. Wie die Umstellung auf Elektromobilität im Blaulichtbereich gelingen kann, welche Chancen sie bietet, welche Hürden zu nehmen sind, wollen wir mit Expert*innen aus Polizei, Rettungsdienst und Fahrzeugbau und Ihnen diskutieren.

Bitte melden Sie sich unter folgendem LINK bis zum 11.05.2023 an. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Zugangsdaten zu digitalen Teilnahme erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.

Chancen-Aufenthaltsrecht

Aktuelles

Grüne zu Evaluation Polizeireform

Der Bericht der Expertenkommission bestätigt, dass die Reform grundsätzlich richtig war. Sie hat die Polizeipräsenz erhöht  Aktuelle Fahndungserfolge im Bereich Onlinekriminalität oder gegen überregionale Einbrecherbanden zeigen, dass die Bildung von Spezialeinheiten wirkt. Die Diskussion um Polizeipräsidien und deren Zuschnitte werden wir nun in gebotener Sorgfalt führen. Für uns Grüne ist klar, dass jedwede Ausweitung der Verwaltungsstandorte personell nicht zu Lasten der Reviere vor Ort gehen darf.

Weiterlesen …

Foto: paulwip@pixelio.de

Erfolgreich verhandelt! Petra Häffner begrüßt Verbesserungen für Polizei

„Gut für die Beamtinnen und Beamten, gut für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, gut für das Land.“ Petra Häffner ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Tarifverhandlungen zwischen dem Land, dem Beamtenbund sowie dem Verein der Richter und Staatanwälte: Unserer Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) ist ein sehr guter und ausgewogener Kompromiss zwischen den Interessen der Beamtenschaft und den finanziellen Möglichkeiten des Landeshaushalts gelungen.

Weiterlesen …

Reform Polizeifreiwilligendienst

Die Junge Union macht Druck wegen Reform des Freiwilligen Polizeidienstes. Petra Häffner, polizeipolitische Sprecherin der Fraktion, hat eine klare Meinung wie Polizeifreiwillige künftig die Arbeit der Polizei unterstützen sollen.

Weiterlesen …