Petra Häffner MdL

Mitglied des Landtags
Baden-Württemberg

Einladung zum Fachgespräch Blaulicht

Emissionsfrei zum Einsatz - Zukunftsmobilität für Blaulichtfahrzeuge

Freitag 12. Mai 2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart
Digitale Teilnahme ist möglich

Im Anschluss an die Veranstaltung können Sie ein Feuerwehrfahrzeug mit alternativem Antrieb besichtigen.

Die Transformation der Mobilität macht auch vor den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben nicht halt. Die Anforderungen sind hoch: Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst müssen zu jeder Minute voll einsatzbereit sein. Einsatzfahrzeuge müssen viel Ausrüstung transportieren. Wichtige Technik wie Blaulicht, Funkgeräte und Pumpen benötigt eine zuverlässige Energieversorgung. Die Umstellung auf Fahrzeuge mit klimaneutralen Antrieben erfordert dazu eine passende Infrastruktur in Einsatzzentralen, Polizei- und Feuerwachen. Wie die Umstellung auf Elektromobilität im Blaulichtbereich gelingen kann, welche Chancen sie bietet, welche Hürden zu nehmen sind, wollen wir mit Expert*innen aus Polizei, Rettungsdienst und Fahrzeugbau und Ihnen diskutieren.

Bitte melden Sie sich unter folgendem LINK bis zum 11.05.2023 an. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Zugangsdaten zu digitalen Teilnahme erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.

Chancen-Aufenthaltsrecht

Aktuelles

Foto Reckmann/pixelio.de

Neues Konzept Polizeifreiwilligendienst

Die Grünen haben ein Konzept zum Polizeifreiwilligendienst (PFD) vorgelegt. Bislang haben Polizeifreiwillige die Stellung von Polizeibeamten im Sinne des Polizeigesetzes und dürfen Vollzugsaufgaben wahrnehmen. Sie tragen Uniform und Waffe. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen und Professionalisierung der Polizeiarbeit ist das bisherige Konzept des PFD überarbeitungsbedürftig. 

Weiterlesen …

Wer wir im Schloss Bellevue als nächster Bundespräsident residieren?
Foto: Andreas Dengs/pixelio.de

Nach Berlin zur Bundespräsidentenwahl

Der Landtag von Baden-Württemberg hat vor der Weihnachtspause die Wahlfrauen und -männer für die Bundesversammlung am 12. Februar bestimmt. Unter den 26 Wahlfrauen und –männern, die die Grüne Landtagsfraktion entsendet, ist auch die Schorndorfer Landtagsabgeordnete Petra Häffner: „Ich bin stolz, dass ich dabei sein darf. Der Bundespräsident ist ein wichtiger Mensch an der Spitze unseres Staates. Er repräsentiert die Werte unserer Demokratie und kann über parteipolitische Debatten hinweg durch seine Persönlichkeit Orientierung geben.“

Weiterlesen …

Treffen von MdL Petra Häffner und Jutta Niemann mit den Personalräten des Polizeipräsidiums Aalen: Ripberger, Kircher und Zeller

Treffen mit den Personalräten des Polizeipräsidiums Aalen

Die grünen Abgeordneten Petra Häffner und Jutta Niemann aus den Wahlkreisen Schorndorf und Schwäbisch Hall trafen sich mit dem Personalrat des Polizeipräsidiums Aalen. Zum Polizeipräsidium Aalen gehören seit der Polizeireform die Landkreise Rems-Murr, Schwäbisch Hall und Ostalb. Am Gespräch nahmen Vertreter aller 3 Polizeigewerkschaften teil.

Weiterlesen …