Petra Häffner MdL

Mitglied des Landtags
Baden-Württemberg

Einladung zum Fachgespräch Blaulicht

Emissionsfrei zum Einsatz - Zukunftsmobilität für Blaulichtfahrzeuge

Freitag 12. Mai 2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart
Digitale Teilnahme ist möglich

Im Anschluss an die Veranstaltung können Sie ein Feuerwehrfahrzeug mit alternativem Antrieb besichtigen.

Die Transformation der Mobilität macht auch vor den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben nicht halt. Die Anforderungen sind hoch: Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst müssen zu jeder Minute voll einsatzbereit sein. Einsatzfahrzeuge müssen viel Ausrüstung transportieren. Wichtige Technik wie Blaulicht, Funkgeräte und Pumpen benötigt eine zuverlässige Energieversorgung. Die Umstellung auf Fahrzeuge mit klimaneutralen Antrieben erfordert dazu eine passende Infrastruktur in Einsatzzentralen, Polizei- und Feuerwachen. Wie die Umstellung auf Elektromobilität im Blaulichtbereich gelingen kann, welche Chancen sie bietet, welche Hürden zu nehmen sind, wollen wir mit Expert*innen aus Polizei, Rettungsdienst und Fahrzeugbau und Ihnen diskutieren.

Bitte melden Sie sich unter folgendem LINK bis zum 11.05.2023 an. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Zugangsdaten zu digitalen Teilnahme erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.

Chancen-Aufenthaltsrecht

Aktuelles

Verkehrsminister Hermann über die Zukunft der Mobiliät

Verkehrsminister Hermann in Schorndorf

Verkehr ist ein bewegendes Thema - bis auf den letzten Platz gefüllt war am Mittwoch Abend der Fritz-Abele-Saal in der Künkelinhalle in Schorndorf. Der grüne Kreisverband und die Landtagsabgeordnete Petra Häffner hatten Verkehrsminister Winne Hermann eingeladen. Viele erhofften sich vom Minister Antworten auf die desolate Situation der Rems-Bahn.

Weiterlesen …

Integration vor Ort statt Ausgrenzung.
Foto: F.Betz/pixelio.de

Innere Sicherheit: keine Ghettos in Baden-Württembergs Städten

Marode Häuser, niedrige Mieten, eine hohe Arbeitslosenquote und eine oft hohe Kriminalitätsrate: In einigen deutschen Städten gibt es heute Problemviertel und Brennpunkte. Haben wir in Deutschland ein „Ghetto-Problem“? - Diese Frage stellte die Huffington Post an die polizeipolitische Sprecherin der Grünen. Petra Häffner ist gegen Angstmacherei: No Go Areas gibt es bei uns nicht. Wir setzen auf Integration.

Weiterlesen …

Neue Räumlichkeiten für das Tierheim Schorndorf
Foto:
Karl-Heinz Laube/pixelio.de

Schorndorfer Tierschutzverein erhält Fördermittel für Tierheim

Auch im Jahr 2016 unterstützt das Land Tierschutzvereine bei ihrer Arbeit. Minister Peter Hauk hat heute die Förderung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen in sechs baden-württembergischen Tierheimen bekannt gegeben. Die Landtagsabgeordneten im Wahlkreis Schorndorf, Petra Häffner (Grüne) und Claus Paal (CDU) finden es gut, dass die Stadt Schorndorf und der Tierschutzverein Schorndorf und Umgebung e.V. zum Zug gekommen sind.

Weiterlesen …