Petra Häffner MdL

Mitglied des Landtags
Baden-Württemberg

Einladung zum Fachgespräch Blaulicht

Emissionsfrei zum Einsatz - Zukunftsmobilität für Blaulichtfahrzeuge

Freitag 12. Mai 2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart
Digitale Teilnahme ist möglich

Im Anschluss an die Veranstaltung können Sie ein Feuerwehrfahrzeug mit alternativem Antrieb besichtigen.

Die Transformation der Mobilität macht auch vor den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben nicht halt. Die Anforderungen sind hoch: Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst müssen zu jeder Minute voll einsatzbereit sein. Einsatzfahrzeuge müssen viel Ausrüstung transportieren. Wichtige Technik wie Blaulicht, Funkgeräte und Pumpen benötigt eine zuverlässige Energieversorgung. Die Umstellung auf Fahrzeuge mit klimaneutralen Antrieben erfordert dazu eine passende Infrastruktur in Einsatzzentralen, Polizei- und Feuerwachen. Wie die Umstellung auf Elektromobilität im Blaulichtbereich gelingen kann, welche Chancen sie bietet, welche Hürden zu nehmen sind, wollen wir mit Expert*innen aus Polizei, Rettungsdienst und Fahrzeugbau und Ihnen diskutieren.

Bitte melden Sie sich unter folgendem LINK bis zum 11.05.2023 an. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Zugangsdaten zu digitalen Teilnahme erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.

Chancen-Aufenthaltsrecht

Aktuelles

Immer häufiger-immer bedrohlicher: Hochwasserereignisse. An der Rems wird Abhilfe geschafft

12 Millionen Euro für einen besseren Hochwasserschutz an der Rems

Ende Oktober übergab Franz Untersteller in Schorndorf dem Wasserverband Rems einen Förderbescheid in Höhe von knapp 11,7 Millionen Euro. Der Zweckverband wird damit das Hochwasserrückhaltebecken Nummer 4 mit Gesamtkosten von rund 16,7 Millionen Euro bauen.

Die grüne Landtagsabgeordnete Petra Häffner lobt das Förderprogramm des Umweltministeriums als einen wichtigen Baustein um die Rems-Anlieger wirksam vor möglichen Hochwasser-Ereignissen zu schützen.

Weiterlesen …

Baustelle Gewerbegebiet - mittelständische Betriebe im ländlichen Raum können mit den Fördermitteln Arbeitsplätze sicher
Foto: Markus Bäcker/pixelio.de

Fördersegen ElR - Ostalbkreis an der Spitze

Genau 32.125.981 Millionen Euro erhielten der Ostalbkreis von 2011 bis 2015 aus dem Fördertopf des Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR), weit mehr als jeder andere Landkreis. Dies hat eine parlamentarische Anfrage der Grünen im Landtag ergeben. Petra Häffner, grüne Abgeordnete aus Schorndorf, die für den Ostalbkreis zuständig ist, sieht die Fördermittel als gutes Instrument für die Kommunen im ländlichen Raum: „Der Ostalbkreis hat überproportional profitiert".

Weiterlesen …

Spitzengespräch mit dem Sport

Die Sportpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Petra Häffner hat nach der Landtagswahl im März 2016 Präsidentinnen und Präsidenten des Sports ins Haus der Abgeordneten geladen. Zum Auftakt der neuen Legislaturperiode  tauschten sie sich über relevante Themen im Sport aus.

Weiterlesen …