Petra Häffner MdL

Mitglied des Landtags
Baden-Württemberg

Einladung zum Fachgespräch Blaulicht

Emissionsfrei zum Einsatz - Zukunftsmobilität für Blaulichtfahrzeuge

Freitag 12. Mai 2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart
Digitale Teilnahme ist möglich

Im Anschluss an die Veranstaltung können Sie ein Feuerwehrfahrzeug mit alternativem Antrieb besichtigen.

Die Transformation der Mobilität macht auch vor den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben nicht halt. Die Anforderungen sind hoch: Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst müssen zu jeder Minute voll einsatzbereit sein. Einsatzfahrzeuge müssen viel Ausrüstung transportieren. Wichtige Technik wie Blaulicht, Funkgeräte und Pumpen benötigt eine zuverlässige Energieversorgung. Die Umstellung auf Fahrzeuge mit klimaneutralen Antrieben erfordert dazu eine passende Infrastruktur in Einsatzzentralen, Polizei- und Feuerwachen. Wie die Umstellung auf Elektromobilität im Blaulichtbereich gelingen kann, welche Chancen sie bietet, welche Hürden zu nehmen sind, wollen wir mit Expert*innen aus Polizei, Rettungsdienst und Fahrzeugbau und Ihnen diskutieren.

Bitte melden Sie sich unter folgendem LINK bis zum 11.05.2023 an. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Zugangsdaten zu digitalen Teilnahme erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.

Chancen-Aufenthaltsrecht

Aktuelles

Foto: pixabay/Gerd Altmann

Land fördert Breitbandausbau in Schorndorf mit über 2,2 Millionen Euro

Der Breitbandausbau in Schorndorf kommt voran. Die Stadt hat vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen eine Förderung in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro erhalten. Für die MdL des Wahlkreises Petra Häffner (GRÜNE) und Christian Gehring (CDU) eine gute Nachricht.

Weiterlesen …

Foto: Pixabay/Pierre Blaché

Innovatives Bauprojekt der Genossenschaft RemstalLeben gefördert

Im Rahmen der Wohnraumoffensive Baden-Württemberg und deren Baustein „Innovativ Wohnen BW“ wurde das Schorndorfer Genossenschaftsvorhaben RemstalLeben als eines von fünf Projekten in Baden-Württemberg als beispielgebend zur Schaffung von mehr Wohnraum eingestuft und erhält Fördermittel.

Weiterlesen …

Endlich: bessere Bleibeperspektive für gut integrierte Ausländer

Eine wichtige Maßnahme des Koalitionsvertrages im Bereich Migration ist umgesetzt! Baden-Württemberg schafft  eine bessere Bleibeperspektive für gut integrierte, aber ausreisepflichtige Ausländerinnen und Ausländer im

Weiterlesen …