Petra Häffner MdL

Mitglied des Landtags
Baden-Württemberg

Einladung zum Fachgespräch Blaulicht

Emissionsfrei zum Einsatz - Zukunftsmobilität für Blaulichtfahrzeuge

Freitag 12. Mai 2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart
Digitale Teilnahme ist möglich

Im Anschluss an die Veranstaltung können Sie ein Feuerwehrfahrzeug mit alternativem Antrieb besichtigen.

Die Transformation der Mobilität macht auch vor den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben nicht halt. Die Anforderungen sind hoch: Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst müssen zu jeder Minute voll einsatzbereit sein. Einsatzfahrzeuge müssen viel Ausrüstung transportieren. Wichtige Technik wie Blaulicht, Funkgeräte und Pumpen benötigt eine zuverlässige Energieversorgung. Die Umstellung auf Fahrzeuge mit klimaneutralen Antrieben erfordert dazu eine passende Infrastruktur in Einsatzzentralen, Polizei- und Feuerwachen. Wie die Umstellung auf Elektromobilität im Blaulichtbereich gelingen kann, welche Chancen sie bietet, welche Hürden zu nehmen sind, wollen wir mit Expert*innen aus Polizei, Rettungsdienst und Fahrzeugbau und Ihnen diskutieren.

Bitte melden Sie sich unter folgendem LINK bis zum 11.05.2023 an. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Zugangsdaten zu digitalen Teilnahme erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.

Chancen-Aufenthaltsrecht

Aktuelles

Petra Häffner bei der Firma Fiasco in Kernen

Digitale Innovation für das Handwerk aus Kernen

Zu]Besuch bei der Firma FIASCO in Kernen im Remstal: Die Gründer Harun Coşkun und Önder Aslan haben eine App zur Unterstützung von Autowerkstätten entwickelt.

Weiterlesen …

Schorndorfer Appell: Zusammenhalten – solidarisch, respektvoll, demokratisch!

Die Corona-Pandemie fordert uns alle heraus. Aber Spaziergänge sind keine Lösung, Spaziergänge sind ein Angriff auf unsere offene Gesellschaft. Lassen Sie uns zusammenhalten im respektvollen Umgang miteinander und unser demokratisches Wertefundament verteidigen.

Weiterlesen …

Foto: Gerhard Bögner/pixabay

Offensiv: 100 Mio Euro für Schutz der Natur

Das Land investiert so viel Geld wie noch nie in den Naturschutz! Mit 100 Millionen Euro in 2022 wird dem Schutz der Natur und dem Erhalt der Artenvielfalt deutlich mehr Bedeutung beigemessen als im Jahr 2011. 

 

Weiterlesen …