Zu Besuch bei 2 Top-Unternehmen im Wahlkreis

Beide Unternehmen verbindet eine klare Vision: Sie wollen Nachhaltigkeit und Umweltschutz in ihrer jeweiligen Branche vorantreiben.

Arnold Glas - Pionier der nachhaltigen Glasveredelung

Arnold Glas hat sich als innovativer Vorreiter in der Flachglasveredelung etabliert. Besonders beeindruckend ist das Vogelschutzglas ORNILUX. Dieses spezielle Glas verhindert Vogelkollisionen an Gebäuden und trägt so aktiv zum Artenschutz bei. „Für mich als Ornithologe sind solche Produkte ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst made in Baden-Württemberg. Im Land der Tüftler beweist das Unternehmen, dass der erfolgreiche Brückenschlag zwischen Technik und Naturschutz funktionieren kann“, so Andre Baumann, der vor seiner politischen Karriere als Landesvorsitzender des NABU und Biologe tätig war.

Neben Vogelschutzglas produziert Arnold Glas auch Sicherheits-, Schallschutz-, Wärmeschutz- und Energiespargläser sowie weitere Spezialprodukte. Das Unternehmen expandiert aktuell und hat kürzlich ein neues Büro in Jersey City, USA, eröffnet, berichtet der Inhaber Hans-Joachim Arnold. Zudem wurde eine zweite Produktionsschicht eingeführt, die Führungsebene erweitert und umfangreich in die Weiterentwicklung des Unternehmens investiert.

Sts Baumann bei Firma Pfisterer, Winterbach

Pfisterer - Nachhaltiger Energietransport für die Zukunft

Pfisterer in Winterbach hat sich auf Verbindungselemente für Kabel aller Art spezialisiert und bietet Lösungen, die einen verlustfreien Energietransport gewährleisten. Das Unternehmen unterstützt den weltweiten Ausbau nachhaltiger Energiequellen wie Wind- und Wasserkraft, sei es für den Transport von Energie über lange Strecken oder direkt ins Eigenheim. 

Pfisterer investiert ebenfalls in die Zukunft: Ein eigenes Testlabor wird vor Ort in Winterbach gebaut und der Hauptsitz wird personell wie räumlich erweitert. Der Vorstandssprecher, Johannes Linden und der Werksleiter Thierry Le Héno präsentieren das Bauvorhaben. Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz. Bis 2029 plant Pfisterer, durch Maßnahmen der vergangenen drei Jahrzehnte 90 Prozent seines CO2-Ausstoßes zu reduzieren und die verbleibenden zehn Prozent auszugleichen.

Auch die Mitarbeitenden profitieren vom nachhaltigen Engagement. E-Autos können kostenlos geladen werden und die Kantine wird bald frisch zubereitete Mahlzeiten in geselligem Ambiente anbieten. „Pfisterer zeigt eindrucksvoll, wie Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung miteinander harmonieren können“, betonen die Abgeordneten.

Baden-Württemberg: Innovationsregion mit Vorbildcharakter

„Baden-Württemberg ist die drittinnovativste Region der Welt. Unternehmen wie Arnold Glas und Pfisterer tragen dazu bei, dass unser Land Vorreiter in den Bereichen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz bleibt“, so Baumann weiter.

Petra Häffner MdL ergänzte: „Arnold Glas und Pfisterer stehen exemplarisch für die Innovationskraft und das Umweltbewusstsein unserer mittelständischen Unternehmen im Rems-Murr-Kreis. Sie zeigen, dass wirtschaftliches Wachstum und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.“

Mit ihrem Engagement für nachhaltige Produkte und Prozesse leisten beide Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz – im Rems-Murr-Kreis und weit darüber hinaus.

Zurück