„Die Transformation des öffentlichen Nahverkehrs zu mehr Klimafreundlichkeit nimmt weiter Fahrt auf. Mit diesen Mitteln erleichtern wir die Anschaffung emissionsfreier Busse und ermöglichen so eine nachhaltige Mobilität für alle“, freut sich Petra Häffner. Seit 2011 setzt die grün-geführte baden-württembergische Landesregierung auf nachhaltige Mobilität.
Insgesamt stellt das Land im Haushaltsjahr 2025 rund 36 Millionen Euro für die Busförderung bereit. Der Schwerpunkt liegt auf Fahrzeugen mit emissionsfreien Antrieben.
Konkret werden im Rems-Murr-Kreis drei emissionsfreie Busse mit 634.200 Euro und ein Dieselbetriebener Bus im Rahmen der Ersatzbeschaffung mit 40.000 Euro gefördert. Die Busse werden alle im ländlichen Raum eingesetzt. Petra Häffner sieht dies als wichtigen Teil der Verkehrswende „Moderne Busse mit klimaschonenden Antrieben verbessern die Luftqualität, machen weniger Lärm und unseren ÖPNV zukunftssicher".
Das Förderprogramm unterstützt in ländlichen Regionen alle beantragten emissionsfreien Busse. Herkömmliche Dieselbusse werden nur noch unter bestimmten Voraussetzungen gefördert, beispielsweise wenn sie ältere, schadstoffintensive Fahrzeuge ersetzen oder das Angebot erweitern.