Rede am Weltfrauentag
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist kein Kavaliersdelikt. Auch nicht bei der Polizei. Das haben die meisten Menschen verstanden. Meine Arbeit im Untersuchungsausschuss zeigt mir: Wirklich sicher sind Frauen (und Männer) am Arbeitsplatz erst dann, wenn die zuständigen Führungskräfte Übergriffe und pflichtwidriges Verhalten selbstverständlich, professionell und konsequent analysieren und verfolgen und wenn die Opfer angemessen unterstützt werden. Sich gegen Übergriffe zu wehren ist keine Nestbeschmutzung. Der Mut zur Anzeige darf nicht mit einem Karriereknick bestraft werden.
Der Einsatz gegen Sexismus (und auch andere Formen der Diskriminierung wie Rassismus, Antisemitismus) lohnt sich: Konsequentes Verhalten wirkt nach außen und schafft Vertrauen in die Institution Polizei.